Erhalt des Schulstandortes durch einen Ersatzneubau in Harsefeld
Aufgrund des maroden Zustandes des Bestandsgebäudes entschied sich die Samtgemeinde Harsefeld für einen Neubau der Rosenborn-Grundschule, der den aktuellen pädagogischen Anforderungen gerecht wird. Auf Grundlage einer durch die VBD erarbeiteten vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurde die politische Entscheidung für eine europaweite Ausschreibung der Planungs- und Bauleistungen getroffen.
Das Vergabeverfahren wurde mit der Vertragsunterzeichnung im Februar 2019 abgeschlossen. Das Ergebnis stellt ein städtebaulich anspruchsvolles, zweigeschossiges Gebäude in ortstypischer Architektursprache dar. Der Barwertvorteil der Gesamtvergabe betrug ca. 14 % gegenüber einer konventionellen Beschaffung der einzelnen Planungs- und Baugewerke.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung, Ausschreibungsmanagement, Vertragscontrolling
Öffentlicher Auftraggeber:
Samtgemeinde Harsefeld
Nutzungsfläche (NUF):
3.200 m²
Leistungsumfang der VBD:
Strukturierung und Begründung des
Vergabeverfahrens; Wirtschaftlichkeitsuntersuchung; Erstellung der
Vergabeunterlagen, einschließlich funktionaler Bauleistungsbeschreibung;
technischer und wirtschaftlicher Auswertung der Angebote; Ausschreibungsmanagement und Vertragscontrolling
Besonderheiten:
Die Errichtung des Ersatzneubaus findet auf dem
Grundstück des Bestandsgebäudes statt. Der Abriss ist erst nach Fertigstellung
des Neubaus vorgesehen.
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd