Die Gemeinde Unterlüß benötigte dringend eine neue Sporthalle, da die Halle aus dem Jahr 1960 nicht mehr sanierungsfähig war. Auf Grund guter Erfahrungen im Landkreis Celle und einer ÖPP-Wirtschaftlichkeitsuntersuchung beschloss der Gemeinderat, die Sporthalle im Rahmen eines ÖPP-Modells errichten zu lassen. Die besonderen Anforderungen an den Schulsport der Grund- und Hauptschule werden durch eine erhöhte Übersichtlichkeit und Transparenz von den Spielfeldern zu den Umkleidebereichen erfüllt. Die Halle kann für den Vereinssport genauso gut wie für den Volleyball-Wettkampfsport genutzt werden. Sie bietet auf ausziehbaren Tribünen Platz für 199 Zuschauer. Fördermittel des Landes und des Landkreises konnten für das ÖPP-Modell genutzt werden und reduzieren die jährliche Haushaltsbelastung der Gemeinde zusätzlich.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung, Ausschreibungsmanagement
Öffentlicher Auftraggeber:
Gemeinde Unterlüß
Nutzungsfläche (NUF):
1.850 m²
Leistungsumfang der VBD:
Vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Erstellen der Vergabeunterlagen, funktionale Bauleistungsbeschreibung, Auswertung der Angebote, Ausschreibungsmanagement, abschließende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Besonderheiten:
Solarthermie für 35% des Heizungs- und Warmwasserbedarfs
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd