Auf Grundlage von Ratsbeschlüssen aus den Jahren 2007/2008 werden in der Landeshauptstadt Hannover alle öffentlichen Neubauten im Passivhausstandard errichtet. Die Grundschule „In der Steinbreite“ ist das erste Schulgebäude der Stadt, das nach diesem Konzept umgesetzt wurde. Der barrierefreie Ersatzneubau ist für 300 Schüler konzipiert und steht über den Schulalltag hinaus auch für Stadtteilaktivitäten zur Verfügung.
So können beispielsweise die Bibliothek, der Kunst- und Werkraum, der Informatikbereich und ein Betreuungsraum öffentlich genutzt werden. Das Stadteilcafé mit dem Veranstaltungsforum liegt direkt am Haupteingang. Die in das Gebäude integrierte Sporthalle und die Gestaltung des gesamten Außengeländes sind in den Baukosten ebenso berücksichtigt wie der Abriss des maroden Bestandsgebäudes.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung, Ausschreibungsmanagement
Öffentlicher Auftraggeber:
Landeshauptstadt Hannover
Nutzungsfläche (NUF):
4.600 m²
Leistungsumfang der VBD:
Ausschreibungsmanagement, Gesamtredaktion der Vergabeunterlagen und Erstellung der allgemeinen und wirtschaftlichen Teile, wirtschaftliche Auswertung der Angebote, abschließende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Besonderheiten:
Neubau im Passivhausstandard; es werden nur 90 % der Gesamtinvestitionskosten einredefrei finanziert, 10 % werden zur Sicherung der Gewährleistungsansprüche nicht einredefrei gestellt und über 5 Jahre finanziert
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd