Um die Wohnkapazitäten für Studenten in der Stadt Weimar deutlich zu steigern, hatte das Thüringer Kultusministerium den Umbau von zwei ehemaligen denkmalgeschützten Mannschaftsgebäuden in Studentenunterkünfte im Rahmen eines ÖPP-Modells beauftragt. Ziel des Verhandlungsverfahrens nach europaweitem Teilnahmewettbewerb war die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots, bestehend aus Bau- und Finanzierungsleistungen. Für die Finanzierung konnten Fördermittel von ca. 0,5 Mio. € eingesetzt werden. Als Betreiber der Studentenwohnheime fungiert das Studentenwerk Thüringen. Die Rate der Endfinanzierung musste vom Auftragnehmer so kalkuliert werden, dass diese durch die laufenden Mieteinnahmen für 94 Wohheimplätze gedeckt werden kann.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung, Ausschreibungsmanagement
Öffentlicher Auftraggeber:
Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Kultusministerium
Nutzungsfläche (NUF):
3.800m²
Leistungsumfang der VBD:
Erstellen der Vergabeunterlagen, Ausschreibungsmanagement; Auswertung der Angebote, Wirtschaftlichkeitsvergleich
Besonderheiten:
Denkmalgeschützte Altbauten; Finanzierung der Investitionen aus Mieteinnahmen
Keine Einträge vorhanden
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd