Zur Umsetzung des Ganztagsschulprogramms im Landkreis Osnabrück war es erforderlich, an mehreren Schulstandorten kurzfristig und zeitgleich Sanierungs- und Umbauarbeiten vorzunehmen. Um dies zu erreichen, entschied sich die Kreisverwaltung, an sechs Standorten bestehende Schulgebäude in einem ÖPP-Verfahren zu sanieren bzw. zu erweitern sowie drei Mensen und zwei Sporthallen neu zu bauen.
Durch ein sehr stringentes ÖPP-Ausschreibungsverfahren konnten alle Schulbaumaßnahmen innerhalb nur eines Jahres verwirklicht werden. Die ersten Baumaßnahmen wurden bereits nach siebenmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Die ÖPP-Paketlösung war gegenüber der konventionellen Realisierung rund 15 % wirtschaftlicher, schneller und zeichnete sich durch hohe Termin- und Kostensicherheit aus.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung, Ausschreibungsmanagement
Öffentlicher Auftraggeber:
Landkreis Osnabrück
Nutzungsfläche (NUF):
über alle Standorte ca. 9.084 m²
Leistungsumfang der VBD:
vorläufiger Wirtschaftlichkeitsvergleich, Erstellen der Vergabeunterlagen, Ausschreibungsmanagement, abschließender Wirtschaftlichkeitsvergleich
Besonderheiten:
parallele Baumaßnahmen an sechs Schulstandorten
Keine Einträge vorhanden
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd