Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V. hatte den Neubau einer Förderschule für bis zu 120 körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche im Rahmen einer alternativen Projektfinanzierung beauftragt. Ziel des europaweiten Ausschreibungsver-fahrens war die Ermittlung des wirtschaftlichst vorteil-haftesten Gesamtpakets bestehend aus Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen. Der DRK-Kreisverband erfüllte als privater Schulträger mit der Bereitstellung und dem Betrieb der Förderschule eine Pflichtaufgabe der Landkreise Lüchow-Dannenberg und Uelzen. Aus diesem Grund trat der Landkreis Lüchow-Dannenberg in den Vertrag zwischen dem beauftragten privaten Partner und dem DRK-Kreisverband ein. Eine vorherige Ermittlung der Baukosten wurde vom Auftraggeber nicht vorgenommen.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung, Ausschreibungsmanagement
Öffentlicher Auftraggeber:
Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.
Nutzungsfläche (NUF):
2.865 m²
Leistungsumfang der VBD:
Ausschreibungsmanagement; Wirtschaftlichkeitsvergleich
Besonderheiten:
Forderungs- und Vertragseintrittserklärung des Landkreises in den Vertrag. Daraus ergab sich eine Genehmigungspflicht durch die Kommunalaufsicht.
Keine Einträge vorhanden
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd