Das Land Hessen plant, mehrere Fachgerichte an einem Standort zusammenfassen. Von diesem Vorgehen werden wirtschaftliche und organisatorische Vorteile erwartet. Für die Realisierung des Vorhabens wird auch eine PPP-Lösung in Betracht gezogen. Dabei soll wie bei den bisherigen Projekten im Land Hessen ein PPP-Vermietungsmodell mit Projekt- bzw. Immobilienfinanzierung und voller Übertragung des Verwertungsrisikos zum Einsatz kommen.
Auf Grundlage einer Reihe von vorhandenen, technischen Voruntersuchungen, kam die VBD in der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zu dem Ergebnis, dass die alternative Beschaffungsvariante wirtschaftliche Vorteile gegenüber der konventionellen Realisierung erwarten lässt. Zusätzlich wurden mit Hilfe von Szenarioanalysen weitere Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Beauftragte Leistungsschwerpunkte:
Strategische Beratung
Öffentlicher Auftraggeber:
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Immobilienmanagement
Nutzungsfläche (NUF):
6.100 m²
Leistungsumfang der VBD:
Erarbeitung einer vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Besonderheiten:
Szenarioanalyse für die Realisierung im Passivhausstandard und die Darstellung weiterer Optimierungsmöglichkeiten
Keine Einträge vorhanden
Keine Einträge vorhanden
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd