06.06.2023
Ersatzneubau der Grundschule Salzhausen-Eyendorf
Auch dieses Jahr führen wir unsere Veranstaltungsreihe „Projektbesuche“ weiter und möchten Sie am 6. Juni 2023 um 13:30 Uhr in die Grundschule Salzhausen-Eyendorf, Am Paaschberg 13, 21376 Salzhausen einladen.
Diese ausschließlich für Vertreter der öffentlichen Hand ausgerichtete Veranstaltung bietet ein praxisnahes Forum, um sich über Möglichkeiten termin- und kostensicher zu realisierender Baumaßnahmen aus erster Hand zu informieren und das neue Gebäude der Grundschule zu besichtigen.
Die Ausschreibung des Ersatzneubaus mit einer Nutzungsfläche von rund 2.900 m² erfolgte als Gesamtvergabe der Leistungsbausteine Planen, Bauen mit funktionaler Leistungsbeschreibung und beinhaltet zudem noch Wartungs- und Einregelungsleistungen und die Zwischenfinanzierung.
Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 25. Juni 2020. Anschließend wurde in einer ca. 20-monatigen Bauzeit bis zum Oktober 2022 die neue Grundschule für rund 300 Schülerinnen und Schüler errichtet, die seit dem Schuljahr 2022/23 in den neuen Räumen unterrichtet werden können.
Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und zusätzliche Leistungen im Altbau – Renovierungsarbeiten, Maßnahmen für Barrierefreiheit und Brandschutzgewährleistung – konnte ein Pauschalfestpreis vereinbart und das Bauwerk im Termin- und Kostenrahmen fertiggestellt werden.
Entstanden ist ein modernes Schulgebäude – welches beispielhaft und zukunftsorientiert an die Bedürfnisse von Lernenden und Lehrenden angepasst wurde und neue Formen des gemeinsamen Lernens ermöglicht, gleichzeitig aber die Besonderheiten der Örtlichkeit des Paaschberges beibehält. Sie sind eingeladen, dies selbst in Augenschein zu nehmen. Vorab möchten wir Sie in kurzen Impulsvorträgen über das Projekt aber auch über Lösungsansätze für öffentliche Investitionen im Allgemeinen informieren. Der Ablauf ist wie folgt geplant:
In kurzen Vorträgen möchten wir Sie über das Projekt informieren:
Im Anschluss gegen 15.00 Uhr besteht die Möglichkeit für einen geführten Rundgang durch das Gebäude sowie für interessante Gespräche mit den Referent*innen und anderen kommunalen Vertreter*innen bei einem kleinen Imbiss. Das Veranstaltungsende ist für 16.00 Uhr vorgesehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, uns diese über die ausgefüllte Anmeldung bis zum 25. Mai 2023 an vrnstltngnvbd-brtngd mitzuteilen.
© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd