12.11.2008
Auch beim PPP-Projekt des Landkreises Parchim wurden Fertigstellungstermin und die vereinbarten Baukosten von 7,8 Mio. € eingehalten
In Anwesenheit des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern Henry Tesch wurde nach nur 12 Monaten Bauzeit das neue Schulgebäude für das Eldenburg-Gymnasium in Lübz feierlich eingeweiht.
Wie Landrat Klaus Iredi unterstrich, konnte der Landkreis Parchim durch das gewählte PPP-Inhaber-Modell sowohl Mittel aus dem Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) als auch zinsgünstige Darlehen des Kommunalen Aufbaufonds nutzen. Nur durch die Kombination von PPP und Fördermitteln war es dem Landkreis möglich, durch einen Neubau die Lern- und Lehrbedingungen für ca. 400 Schüler und deren 40 Lehrer entscheidend zu verbessern.
Schulleiter Horst-Dieter Schneider betonte die sehr gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und die große Bereitschaft des PPP-Partners, auf die Wünsche der Nutzer bei der Gestaltung der Räume und der Außenanlagen einzugehen.
Der PPP-Partner, die mittelständische MBN Bau AG, plante, baute und finanzierte das Schulgebäude und wird in den kommenden 20 Jahren auch für die Instandhaltung und weitere Gebäudemanagementleistungen verantwortlich sein. Fast ausnahmslos alle Nachunternehmer stammen aus dem Landkreis bzw. aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Ausschreibung für dieses PPP-Projekt wurde von der VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mit vorbereitet und durchgeführt.
Auf dem 14. VBD-Symposium am 27.11.08 wird der Beigeordnete des Landkreises Günter Matschoß das Projekt ausführlich vorstellen.

© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd