16.07.2008
Mit seiner neuen Struktur orientiert sich das Vergabehandbuch stärker an der Vergabepraxis und soll die Durchführung der Verfahren weiter vereinfachen
Zum 1. Juli 2008 wurde das neue Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes (VHB 2008) eingeführt. Grund für die komplette Neufassung ist vor allem die geänderte Struktur. Diese orientiert sich jetzt stärker am Ablauf einer Baumaßnahme. Die im Handbuch enthaltenen Richtlinien wurden jetzt direkt den jeweiligen Formblättern zugeordnet und sind nicht mehr nach VOB-Paragraphen sortiert.
Darüber hinaus gibt es inhaltliche Änderungen vor allem für die Bereiche Wartung / Instandhaltung, das Angebotsschreiben, Bewerbungsbedingungen und Verpflichtungserklärungen. Zusätzlich wurden auch Formblätter für den strukturieren Umgang mit vertragswidrigen Leistungen aufgenommen.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) schätzt ein, dass bundesweit für ca. 80 Prozent aller VOB-Vergaben auf das Vergabehandbuch zurückgegriffen wird.

© 2021 VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH
Revaler Straße 29, 10245 Berlin, 030.28 52 98-0
030.28 52 98-27, brlnvbd-brtngd